Datenschutzerklärung / Data protection (cf. English version below)

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gulnur Hamsch

Bruchfeldstraße 124

60528 Frankfurt am Main

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf der bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Dir im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Dir steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Du hast jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Du an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Du über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Google Analytics

Diese Website benutzt ggf. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend „Google“ genannt.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

Data protection

Embedded content from other websites

Articles on this website can contain embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website.

These websites can collect data about you, use cookies, embed additional tracking services from third parties and record your interaction with this embedded content, including your interaction with the embedded content, if you have an account and are logged in to this website.

General notice and mandatory information

Designation of the responsible body

The responsible body for data processing on this website is:

Gulnur Hamsch

Bruchfeldstrasse 124

60528 Frankfurt am Main

The responsible body decides alone or jointly with others on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, contact details, etc.).

Revocation of your consent to data processing

Some data processing operations are only possible with your express consent. A revocation of the already given consent is possible at any time. An informal e-mail notification is sufficient for the revocation. The legality of the data processing carried out before the revocation remains unaffected by the revocation.

Right to lodge a complaint with the responsible supervisory authority

As a data subject, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority in the event of a breach of data protection law. The competent supervisory authority with regard to data protection issues is the state data protection officer of the federal state in which our company is based. The following link provides a list of data protection officers and their contact details: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Right to data portability

You have the right to have data that we process on the basis of your consent handed over to you or to third parties. It is made available in a machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another person in charge, this will only be done if it is technically feasible.

Right to information, correction, blocking, deletion

You have the right to free information about your stored personal data, the origin of the data, their recipients and the purpose of the data processing and, if necessary, the right to correct, block or delete this data at any time within the framework of the applicable legal provisions. You can contact us at any time via the contact options listed in the legal notice if you have any further questions on the subject of personal data.

SSL or TLS encryption

For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to us as the site operator, our website uses an SSL or. TLS encryption. This means that data that you transmit via this website cannot be read by third parties. You can recognize an encrypted connection by the „https: //“ address line of your browser and by the lock symbol in the browser line.

Server log files

The website provider automatically collects and stores information that your browser automatically transmits to us in server log files. These are:

Browser type and browser version

Operating system used

Referrer URL

Host name of the accessing computer

Time of the server request

IP address

There is no merging of this data with other data sources. The basis for data processing is Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR, which allows the processing of data for the performance of a contract or pre-contractual measures.

Google Analytics

This website may use Google Analytics, a web analysis service provided by Google Ireland Limited. If the person responsible for data processing on this website is outside the European Economic Area or Switzerland, Google Analytics data processing is carried out by Google LLC. Google LLC and Google Ireland Limited are hereinafter referred to as „Google“.

Google Analytics uses so-called „cookies“, text files that are stored on the visitor’s computer and that enable an analysis of the website visitor’s use of the website. The information generated by the cookie about the use of this website by the page visitor (including the shortened IP address) is usually transmitted to a Google server and stored there.

Google Analytics is only used on this website with the „_anonymizeIp ()“ extension. This extension ensures anonymization of the IP address by shortening it and rules out any direct personal reference. As a result of the extension, Google’s IP address is shortened beforehand within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. The full IP address is only transmitted to a Google server in the USA and shortened there in exceptional cases. The IP address transmitted by the relevant browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data.

On behalf of the site operator, Google will use the information to evaluate the use of the website, to compile reports on website activity and to provide the site operator with other services related to website and internet use (Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR). The legitimate interest in data processing lies in the optimization of this website, the analysis of the use of the website and the adaptation of the content. The interests of the users are adequately protected by the pseudonymization.

Google LLC. is certified according to the so-called Privacy Shield (list entry here) and guarantees an appropriate level of data protection on this basis. The data sent and linked to cookies, user IDs (e.g. user ID) or advertising IDs are automatically deleted after 50 months. The deletion of data whose retention period has expired takes place automatically once a month.

The recording by Google Analytics can be prevented by the page visitor adjusting the cookie settings for this website. The collection and storage of the IP address and the data generated by cookies can also be objected to at any time with effect for the future. The corresponding browser plug-in can be downloaded and installed from the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

The page visitor can prevent Google Analytics from collecting data on this website by clicking on the following link. An opt-out cookie is set which prevents future data collection when you visit this website.

Further information on data usage by Google, setting and objection options can be found in Google’s data protection declaration (https://policies.google.com/privacy) and in the settings for the display of advertisements by Google (https://adssettings.google .com / authenticated).

Back to Top