Cookie-Richtlinie / Cookie Policy (cf. English version below)
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem Endgerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website („First-Party-Cookie“) oder eine andere Website, zu der das Cookie gehört („Third-Party-Cookie“), zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass der Nutzer diese mit dem Webbrowser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Informationen nutzen wir, um dem Nutzer die Website gemäß seinen Präferenzen optimal anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.
Seine Cookie-Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.
Wie der Nutzer Cookies generell (inklusive der unbedingt erforderlichen Cookies) in seinem Browser deaktivieren oder löschen kann, wird unter dem Punkt „Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies“ beschrieben.
Rechtsgrundlage
Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Website und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.
Kategorien der verwendeten Cookies
Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir die von der Website verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien:
Unbedingt erforderliche Cookies
Funktionale-Cookies
Performance-Cookies
Marketing- / Third-Party- / zustimmungspflichtige Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sorgen dafür, dass diese Website beziehungsweise der Dienst, ordnungsgemäß funktioniert. Das heißt, ohne diese Cookies ist diese Website beziehungsweise der Dienst nicht wie vorgesehen nutzbar. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Auf unserer Website kommen folgende unbedingt erforderlichen Cookies zum Einsatz:
Name Zweck Laufzeit
lduser Dieses Cookie ist notwending, um die passenden Features auszuliefern. 30 Tage
Unbedingt erforderliche Cookies können nicht einzeln deaktiviert bzw. aktiviert werden. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies generell in seinem Browser zu deaktivieren (siehe Punkt „Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies“).
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen dieser Website, getätigte Angaben, wie z. B. den Benutzernamen oder die Sprachauswahl, zu speichern und dem Nutzer darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen.
Der Nutzer kann der Verwendung von funktionalen Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.
Performance Cookies
Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns beispielsweise festzustellen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders interessieren. Wir erfassen die Anzahl der Zugriffe auf eine Seite, die Anzahl der aufgerufenen Unterseiten, die auf unserer Website verbrachte Zeit, die Reihenfolge der besuchten Seiten, welche Suchbegriffe unsere Nutzer zu uns geführt haben, das Land, die Region und gegebenenfalls die Stadt aus der der Zugriff erfolgt, sowie den Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseiten zugreifen. Die aus technischen Gründen übermittelte IP-Adresse eines Rechners wird automatisch anonymisiert und ermöglicht uns keinen Rückschluss auf den einzelnen Nutzer.
Auf unserer Website kommen ggf. folgende Performance-Cookies zum Einsatz:
Name Zweck Laufzeit
_ga Dieses Cookie sammelt zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer diese Website verwenden. 2 Jahre
_gat Dieses Cookie schränkt die Datenerhebung ein, wenn zu viele Anfragen auf einer Seite eingehen. Einige Anfragen werden abgeblockt und die Ergebnisse hochgerechnet. 10 Minuten
Der Nutzer der Website kann der Verwendung von Performance-Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.
Marketing- / Third-Party-Cookies
Marketing- / Third Party- / zustimmungspflichtige Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
Auf unserer Website kommen keine Marketing- / Third Party- / zustimmungspflichtige Cookies zum Einsatz.
Der Nutzer kann der Verwendung von Marketing-Cookies jederzeit widersprechen, indem er seine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.
Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies
Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in der Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen.
Kontaktformular
Wenn ein Benutzer eine Anfrage über ein Kontaktformular an uns sendet, erfassen wir die in diesem Formular eingegebenen Daten, einschließlich der bereitgestellten detaillierten Kontaktinformationen, um die gestellte Frage und alle nachfolgenden Fragen zu beantworten. Diese Informationen werden ohne Erlaubnis des Benutzers nicht an Dritte weitergegeben.
Daher werden wir alle vom Benutzer in das Kontaktformular eingegebenen Daten nur mit seiner Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeiten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Jede Form von E-Mail-Anfrage wird ausreichen. Die vor einer solchen Anfrage verarbeiteten Daten bleiben rechtmäßig verarbeitet.
Wir werden die vom Benutzer bereitgestellten Daten im Kontaktformular speichern, bis er die Löschung beantragt, seine Einwilligung zur Speicherung widerruft oder wenn der Grund für die Speicherung verloren geht (z. B. nach Beendigung des Dienstes der Benutzeranforderung). Verbindliche und gesetzliche Vorschriften, insbesondere Vorschriften zu obligatorischen Aufbewahrungsfristen für Daten, werden durch die vorstehenden Bestimmungen nicht außer Kraft gesetzt.
Cookie Policy
What are cookies?
Cookies are small text files that are stored by the web browser on the user’s device to store certain information. The next time you visit our website with the same device, the information stored in cookies is sent back to our website (“first-party cookie”) or another website to which the cookie belongs (“third-party cookie”).
Through the information stored and returned in the cookie, the respective website recognizes that the user has already accessed and visited it with the web browser of his end device. We use this information in order to be able to optimally display the website to the user according to his preferences.
However, only the cookie itself is identified on the device. Any further storage of personal data takes place only if the user gives us his express consent or if this storage is absolutely necessary in order to be able to use the service offered and called up.
Consent to the use of cookies
Cookies, which are not absolutely necessary to provide the services on this website, are only used after consent. By giving consent to the use of cookies on the basis of a notice provided by us on the website (“cookie banner”), the user consents to the use of cookies.
The user can adjust his cookie settings individually at any time, for example by activating or deactivating individual cookie categories.
How the user can generally deactivate or delete cookies (including the absolutely necessary cookies) in his browser is described under „Deactivation or deletion of all cookies“.
Legal basis
If the user has given consent to the use of cookies on the basis of a notice provided by us on the website („cookie banner“), the legality of the data processing is based on Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR. If no consent is requested, our legitimate interest (i.e. interest in the analysis, optimization and economic operation of this website and services) within the meaning of Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f GDPR is the legal basis for the use of cookies.
Categories of cookies used
Depending on the purpose and function, we divide the cookies used by the website into the following categories:
Absolutely necessary cookies
Functional cookies
Performance cookies
Marketing / third party / consent requiring cookies
Absolutely necessary cookies
Absolutely necessary cookies ensure that this website or the service works properly. This means that without these cookies, this website or the service cannot be used as intended. This type of cookie is only used by the operator of the website (first-party cookie) and all information stored in the cookies is only sent to this website.
The following absolutely necessary cookies are used on our website:
Name Purpose Duration
lduser This cookie is necessary to deliver the appropriate features. 30 days
Absolutely necessary cookies cannot be deactivated or activated individually. The user has the option at any time to adjust his cookie settings or to generally deactivate cookies in his browser (see point „Deactivating or deleting all cookies“).
Functional cookies
Functional cookies enable this website to store information provided, such as B. to save the user name or the language selection and to offer the user improved and personalized functions based on this. These cookies only collect and save anonymized information.
The user can object to the use of functional cookies at any time by adjusting their cookie settings accordingly.
Performance cookies
Performance cookies collect information about how our websites are used in order to improve their attractiveness, content and functionality. These cookies help us, for example, to determine whether and which sub-pages of our website are visited and which content the users are particularly interested in. We record the number of hits on a page, the number of subpages called up, the time spent on our website, the order of the pages visited, which search terms have brought our users to us, the country, the region and, if applicable, the city of the Access takes place, as well as the proportion of mobile devices that access our websites. The IP address of a computer transmitted for technical reasons is automatically anonymized and does not allow us to draw any conclusions about the individual user.
The following performance cookies may be used on our website:
Name Purpose Duration
_ga This cookie collects anonymized information about how users use this website for analysis purposes. 2 years
_gat This cookie restricts data collection if too many requests are received on a page. Some requests are blocked and the results are extrapolated. 10 mins
The user of the website can object to the use of performance cookies at any time by adjusting their cookie settings accordingly.
Marketing / Third Party Cookies
Marketing / third party / consent-based cookies come from external advertising companies and are used to collect information about the websites visited by the user, e.g. B. to create target group-oriented advertising for the user.
No marketing / third party / consent requiring cookies are used on our website.
The user can object to the use of marketing cookies at any time by adjusting their cookie settings accordingly.
Deactivation or deletion of all cookies
The user can set his web browser so that the storage of cookies on his device is generally prevented or he is asked every time whether he agrees to the setting of cookies. Once cookies have been set, the user can delete them at any time. How it all works is described in the help function of the respective web browser.
A general deactivation of cookies can lead to functional restrictions on this website.
Contact form
When a user submits a request to us via a contact form, we collect the data entered on that form, including the detailed contact information provided, in order to answer the question asked and all subsequent questions. This information will not be passed on to third parties without the permission of the user.
Therefore, we will only process all data entered by the user in the contact form with his consent in accordance with Art. 6 Para. 1 a) GDPR. You can revoke this consent at any time. Any form of email inquiry will suffice. The data processed prior to such a request will remain lawfully processed.
We will save the data provided by the user in the contact form until he requests deletion, revokes his consent to storage or if the reason for the storage is lost (e.g. after the user request service has ended). Binding and legal regulations, in particular regulations on mandatory retention periods for data, are not overridden by the above provisions.